Über uns
AVOCarbon kann auf die Expertiese von über 80 Jahren zurückblicken.
Durch die Zusammenführung der Stärke und des Wissens ehemaliger Branchenführer wie Carbone Lorraine, Stackpole Carbon, AVO, Kirkwood Carbon und ECS konzentriert AVOCarbon ein einzigartiges Know-how und Erfahrung in Kohlebürsten und Baugruppen.
Geschichte - 80 Jahre Expertiese
1930 – Beginn der Kohlebürstenherstellung in Deutschland
1968 – Eröffnung der Produktionsstätte in Amiens, Frankreich (Kohlebürsten)
1989 – Stackpole-Akquisition in den USA (Kohlebürsten)
1994 – Inbetriebnahme des Montagewerks in Monterrey, Mexiko
1996 – Erwerb von Madras Carbon in Indien (Kohlebürsten)
2001 – Erwerb von AVO in Frankreich & Tunesien (Bürstenhalter)
2002 – Eröffnung der Anlage in Kunshan, China (Bürstenhalter)
2003 – Joint Venture mit Kirkwood Carbon (Kohlebürsten)
2008 – Einleitung des brasilianischen Transfers zum deutschen Werk, Beginn der Drossel-Fertigung in Kunshan, China
2009 – Carbone Lorraine verlässt das Automobilgeschäft, AVOCarbon entsteht am 1. Mai 2009
2009 – Erwerb der ehemaligen ECS Korea- und China-Vermögenswerte am 1. Oktober 2009
2016 – Produktion von 1 Milliarde Kohlebürsten, 200 Millionen Baugruppen und 150 Millionen Drosseln pro Jahr
HERSTELLUNG
AVOCarbon betreibt 9 Produktionsstätten in 7 Ländern in Amerika, Europa, Mittel- und Ostasien.

Motoren-Kohlenbürstenherstellung | Bürstenbaugruppen | Induktoren
Bürstenentwicklungszentrum | Bürstenhalterentwicklungszentrum | Drosselentwicklungszentrum